Der Antrag kann direkt und weitgehend komplikationslos über das Online Portal des BAFA gestellt werden. Unmittelbar nach der Beendigung der Onlinebeantragung erhält der Antragsteller ein Informationsschreiben der Leitstelle – anschließend erfolgt die Beratung idealerweise durch einen durch das BAFA registrierten Berater. Beratungen müssen innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt des Informationsschreibens abgerechnet werden.
Die Unternehmen erhalten einen Zuschuss in Höhe von 100% , maximal Euro 4.000 der in Rechnung gestellten Kosten. (Vollfinanzierung)
Es können auch mehrere Beratungen hintereinander in Anspruch genommen werden (nach Antragstellung). Die antragsberechtigten Unternehmen müssen keine Kosten vorfinanzieren. Die Leistungen können auf digitalem Wege (z.B. Videokonferenzen) erfolgen. Dieses Programm steht zunächst bis 31. Dezember 2020 zur Verfügung.