— Erfolg in einer neuen Zeit

Was wäre, wenn das ganze Unternehmen in Krisen einen kühlen Kopf bewahren und Lösungen finden könnte?

 

 

Resiliente Unternehmen lassen sich in Krisen nicht so schnell umwerfen, sie können sich veränderten Gegebenheiten gut anpassen und handeln lösungsorientiert. Ein Unternehmen ist jedoch immer nur so resilient, wie die Menschen, die für es arbeiten. Resilienz ist nicht nur auf der Führungsebene gefragt, um Lösungen zu finden und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Resiliente Mitarbeiter sind belastbarer, motivierter und handeln bewusster. Die psychische Widerstandsfähigkeit eines jeden Einzelnen prägt den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit im Unternehmen.

 

Durch gezieltes Resilienz-Training einzelner Mitarbeiter oder durch Team-Coachings stärken wir Unternehmen von der Basis aufwärts. Wir helfen Unternehmen und einzelnen Mitarbeitern, sich für Krisenzeiten zu rüsten oder helfen ihnen nach der Krise wieder auf die Beine zu kommen.

Was ist Resilienz?

 

Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘) oder auch „psychische Widerstandsfähigkeit“ ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.

Vorteile

 

Resiliente Mitarbeiter und Führungskräfte können sich mit Empathie in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Kollegen und Angestellten hineinversetzen und ihr Verhalten entsprechend anpassen. Durch diese Fähigkeit des Perspektivwechsels kann Problemen vorgebeugt werden. Sie sind zuversichtlich, zielorientiert und selbstreflektiert. Entsprechend zeigt sich eine hohe Resilienz nicht nur in herausfordernden Situationen, sondern auch im „normalen“ Leben und im Arbeitsalltag. Resiliente Menschen sind sich ihrer Selbstwirksamkeit bewusst. Das heißt, sie vertrauen darauf, mit ihren Fähigkeiten und ihren Kompetenzen Krisen zu bewältigen und verfügen in entsprechenden Momenten über die benötigte Power. Resiliente Mitarbeiter sind mit ihrer Lebenssituation allgemein zufriedener und dadurch auch am Arbeitsplatz ausgeglichener. Sie sind anpassungsfähig und akzeptieren den Wandel als etwas, das zum (Arbeits-)Leben gehört. Sie sehen die Dinge aus einer langfristigen Perspektive.

 

Kurzum: Resiliente Menschen sind das, was man sich als Mitarbeiter oder Teamkollege an seiner Seite wünscht.

Bei Interesse an einem Resilienz- und Krisen Coaching, schreiben Sie uns eine E-Mail. Bei einem Vorgespräch konkretisieren wir ihr Anliegen und finden den passenden Experten und das richtige Coachingformat für Sie.

Unsere Experten

Kontaktieren Sie uns